x

Sicherer Umgang mit PU-Produkten aus Diisocyanat

Für die industrielle oder gewerbliche Verwendung von Produkten, die einen Gehalt an freien Diisocyanaten von über 0,1 % aufweisen gilt ab dem 24. August 2023 eine Schulungspflicht. Nach der Europäischen Chemikalienverordnung „REACH“ müssen sich alle Verarbeiter dieser Produkte über eine angemessene Schulung zur sicheren Anwendung qualifizieren.

Ausdrücklich ausgenommen davon ist der Umgang und die Verwendung von Fugendichtbändern und Multifunktionsbändern aus PU-Schaum sowie Produkte mit einem Gehalt an Diisocyanat von weniger als 0,1%.

Schulungsfrei anwendbar ist bspw. der wohngesunde 1K-Polyurethan-Pistolenschaum ISO-TOP THERMFOAM „BLUE LINE“.

Aufgrund seiner monomerarmen Rezeptur weist er einen sehr niedrigen Gehalt an freien Diisocyanaten auf und ist daher besonders gesundheitsfreundlich in der Anwendung. Das zur Produktion notwendige Isocyanat ist hier bereits ausreagiert und unterschreitet den gültigen Grenzwert.

Mehr erfahren

In jeder Phase emissionsarm – Ideal für Innenraum-Sanierung und Fenstertausch!

Was bedeutet die Verordnung für Unternehmen und Verarbeiter?

  • Für den sicheren Umgang mit diisocyanathaltigen Produkten (Gehalt an freien Diisocyanaten von über 0,1 %) besteht für alle Verarbeiter eine Schulungspflicht ab dem 24. August 2023!
  • Verarbeiter müssen vom Arbeitgeber geschult werden!
    • Schulung z.B. online über FEICA
    • Auffrischung der Schulung muss alle 5 Jahre erfolgen
  • Schulungspflicht besteht für alle gewerblichen und industriellen Verwender von Produkten mit einer Gesamtkonzentration an monomerem Diisocyanat von > 0,1%!
  • Ein dokumentierter Nachweis der Teilnahme an einer Schulung, einschließlich erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung ist zwingend erforderlich!
  • Keine Schulungsnachweispflicht beim Kauf oder Verkauf der Produkte!
  • Fachhändler sind zur Weitergabe der Informationen an Verarbeiter von betroffenen PU-Produkten verpflichtet!

Wo werden Schulungen angeboten?

Wir unterstützen den Verband der europäischen Kleb- und Dichtstoffindustrie (FEICA) bei der Aufklärung für eine sichere Verwendung von PU-Produkten (www.feica.eu/PUinfo). Unter dem folgenden Link finden Sie Trainingskonzepte für die Umsetzung und den Nachweis der geforderten Schulung.

Kostenlos anmelden mit Rabatt-Code „FEICA_21_G“

Die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung und Multiple-Choice Test, wird anschließend durch ein entsprechendes Zertifikat dokumentiert. Weitere Information zu den Schulungsangeboten der Verbände finden Sie auf der eigens dafür eingerichteten Webseite: www.safeusediisocyanates.eu/d

FAQ:

Zurück zur Übersicht