Januar 2025
UNSERE MESSENEUHEITEN ZUR BAU 2025
An unserem Messestand erfuhren die Besucher, wie Gebäudefugen clever abgedichtet werden können – mit vorkomprimierten Fugendichtbändern, hybriden Multifunktionsdichtbändern, leistungsstarken Fenster- und Fassadenanschlussfolien sowie individuell anpassbaren Vorwandmontagesystemen oder vielseitigen Unterbauprofilen. Unsere energieeffiziente Abdichtungslösungen überzeugten vor allem durch ihre Anpassungsfähigkeit an besonders anspruchsvolle Oberflächen, eine zeitsparende, praktikable, leichte Montage sowie ein besonders hohes Maß an Individualisierungsmöglichkeiten.
Hochleistungs-Fugendichtband mit extremer Klebkraft
Mit ISO-BLOCO 600 „MAXIBOND EDITION“ haben wir zur BAU eine neue Dichtbandlösung für eine saubere, zeitsparende und zugleich wetterunabhängige Verarbeitung auf schwierigen Untergründen wie Klinker und Ziegeln auf den Markt gebracht. Das innovative BG 1 zertifizierte PUR-Fugendichtband zeichnet sich durch eine außergewöhnlich hohe Anfangshaftung aus. Durch die hohe Elastizität schmiegt es sich zudem beidseitig optimal an Fugen an. Flexibilität, Wetterfestigkeit und exzellente Dämmeigenschaften machen das Band zum idealen Produkt für eine professionelle Abdichtung in Sanierung und Neubau. Es eignet sich hervorragend zur fachgerechten Fensterabdichtung am Anschlagmauerwerk sowie für Bauwerksfugen an Klinkerfassaden. Außerdem findet es breite Anwendung im Massiv-, Metallleicht- und Holzbau.
Optimaler Fassadenschutz vor ablaufendem Wasser
Ein weiteres Messe-Highlight war der ISO-TOP WETTERSCHUTZKEIL, der für eine zuverlässige Ableitung von Regenwasser am oberen horizontalen Anschluss von Bauelementen konzipiert ist. Unzulässige Wasseranreicherungen und Stauwasser können damit schon während der kritischen Rohbauphase vermieden werden. Der aus hochwertigem, druckfestem XPS bestehende Keil wurde speziell für den Einsatz bei Vorwandmontagesystemen wie ISO-TOP WINFRAMER entwickelt und empfiehlt sich bei zwei- und mehrschaligen Fassadenkonstruktionen in Bereichen mit erhöhter Wasserbelastung.
Besonders flexible Fenster- und Fassadenanschlussfolien
Auch im Bereich der Fenster- und Fassadenanschlussfolien präsentierten wir spannende Innovationen, die durch ihre flexible Anpassungsfähigkeit sowie einfache und zugleich sichere Montage begeisterten. Auf besonderes Interesse stieß die neue, feuchteregulierende Folie ISO-CONNECT VARIOFLEX SD für die innere und äußere Fensterabdichtung. Mit einer variablen sd-Wert-Anpassung reagiert die Folie auf das jahreszeitenbedingte unterschiedliche Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsgefälle. So kann ein ganzjähriger, hoher Austrocknungseffekt in der Fuge erreicht werden. Mit den selbstklebenden Varianten COMPLETE F und COMPLETE F DUO ist keine zusätzliche Verklebung nötig. Dabei lässt sich der Liner durch eine schmale klebefreie Fläche besonders verarbeiterfreundlich entfernen.
Mit ISO-CONNECT VARIOFLEX SD+ stellten wir die universal einsetzbare Folie mit Falttechnik vor. Durch diese ist die Folie besonders flexibel nutzbar und ermöglicht eine allumfassende Abdichtung zwischen Fensterrahmen und Baukörper. Im geschlossenen Zustand der Faltung wird die Folie als Variante COMPLETE F mit einseitig aufgebrachten Klebestreifen genutzt. Durch Öffnung der Faltung verwandelt sich die Folie in die Variante COMPLETE F DUO mit wechselseitig angebrachtem Selbstklebestreifen.
Des Weiteren konnten sich die Besucher auf der BAU über unsere neuen Varianten der temperatur- und witterungsbeständigen Fenster- und Fassadenfolie ISO-CONNECT OUTSIDE EPDM informieren. Die dehnfähige Folie gibt es mittlerweile auch als Variante „COMPLETE“ mit vollflächigem Klebefilm für eine mühelose und schnelle Montage sowie als Variante „FLEECE“ mit einer Vliesbeschichtung für eine direkte Überputz-, Überstreich- und Überklebbarkeit.
Bauelemente maßgenau unterbauen
Am Messestand wurde darüber hinaus das vielseitige Bodeneinstand-Systemprofil ISO-TOP BASE vorgestellt. Das wärmedämmende und flexible Unterbauprofil wurde speziell für die Montage und Abdichtung von bodentiefen Bauelementen entwickelt. Ein modulares Stecksystem ermöglicht mit individuellem Höhenaufbau die passende Profilierung für den Verbund zum Blendrahmen.
Für die thermisch optimierte Unterbauung von Hebe-Schiebe-Elementen empfehlen wir speziell das druckfeste Unterbauprofil ISO-TOP BASE HS. Zur Vorproduktion im Betrieb steht ISO-TOP BASE auch als „PREFAB“ Version zur Verfügung. Montagezeiten können damit auf der Baustelle verkürzt werden, planbarer und prozesssicherer gestaltet werden. Die objektbezogenen vorgefertigten Profile können passgenau für alle gängigen Profilsysteme ausgeliefert werden.
Projektbezogene Vorwandmontagelösungen
Wir nutzten die Messe-Plattform auch, um Planern, Architekten, Händlern und Verarbeitern unser großes Sortiment an Vorwandmontagesystemen zur Fenstermontage in der Dämmebene vorzustellen. Die verschiedenen Typen unseres Vorwandmontagesystems ISO-TOP WINFRAMER sind auf die unterschiedlichen Gebäudesituationen zugeschnitten. Für die projektbezogene Vorkonfektionierung im Werk bieten wir sogenannte „PREFAB-Editionen“ an. Passend zum Objekt können ISO-TOP WINFRAMER Systemkanteln individuell und in Wunschlängen für die Werkstattmontage produziert werden. Alternativ können auch vorgefertigte, komplette Rahmen bezogen werden. Die Vorproduktion im Werk bringt viele Vorteile für die Verarbeiterbetriebe mit sich. Denn Arbeitsabläufe im eigenen Betrieb lassen sich unter kontrollierten Bedingungen zeit- und kosteneffizient optimieren, außerdem verhindert eine witterungsunabhängige Werkmontage problematische Montageverzögerungen und reduziert Montagezeiten auf der Baustelle – wichtige Aspekte bei dem vorherrschenden Mangel an Monteuren!
ISO-TOP KONSTRUKTIONSPLATTEN WF3 ergänzen unser Angebot für individuelle, konstruktive Anpassungen bei Montage- und Abdichtungsdetails im VORWANDMONTAGESYSTEM ISO-TOP WINFRAMER. Die Adapterplatten können in Kombination mit Systemkanteln oder Unterbauprofilen, Futterleisten, Fensterbankformteilen und bei der Einpassung von Rollo- bzw. Raffstorekästen verwendet werden.
Mit Hybridtechnologie bereit für die Zukunft
Von unserem ISO-BAUBERATER Team wurde bei der Messe auch die neue Generation von besonders leistungsfähigen Fugendichtbändern und Multifunktionsbändern präsentiert, die mit der von uns entwickelten Hybridtechnologie ausgestattet sind. Mit der modernen Technologie ist es möglich, die hohe Luft- und Schlagregendichtheit von Fensteranschlussfolien mit der optimalen Expansionskraft und hohen Dauerbewegungsaufnahmefähigkeit von vorkomprimierten Polyurethan-Weichschaum-Fugendichtbändern zu fusionieren.
Rundumschutz für Fugen im Metallleichtbau
Wer sich für Abdichtungslösungen im Bereich Metallleichtbau interessierte, konnte sich am Gemeinschaftsstand mit dem Internationalen Verband für den Metallleichtbau (IFBS) umfassend über die aufeinander abgestimmten Produkte unseres ISOM‑METALLBAUDICHTSYSTEMS informieren.
BAUFUGE 4.0 – Gebäudeabdichtung der nächsten Generation
Mit dem Messeauftritt zur BAU 2025 haben wir als Hersteller von Gebäudeabdichtungslösungen erneut unsere Innovationskraft unter Beweis gestellt und gezeigt, dass ISO-Chemie die Zukunft des Bauens aktiv mitgestalten kann – getreu unserem Zukunftskonzept „BAUFUGE 4.0“.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Messeneuheitenflyer
Messeimpressionen